Papilio ophidicephalus (Emperor Swallowtail)

Papilio ophidicephalus, auch als Emperor Swallowtail bezeichnet ist ein Schmetterling der Afrotropis (Afrika). Die Erstbeschreibung erfolgte 1878 durch Oberthür. Die Flügelspannweite beträgt 11 – 13 cm. Papilio ophidicephalus gehört zur Familie der Papilionidae (Ritterfalter). Der Schmetterling hat eine braune Grundfärbung mit gelben Flecken und Binden.
Detailierte Bilder zur Bestimmung des Schmetterlings
Hier sind einige Fotos von Papilio ophidicephalus (Emperor Swallowtail). Papilio ophidicephalus gehört zur Familie der Papilionidae aus der afrotropischen Faunenregion (Afrika).
Beschreibung
Die Vorderflügel des Schmetterlings sind dunkelbraun. In der Mitte des Flügels verläuft eine Reihe großer, gelber Flecken. Am äußeren Rand ist eine Reihe kleiner, gelber Flecken zu sehen. Am vorderen Rand sind zwei kleine gelbe Flecken vorhanden.
Die Unterseite von Papilio ophidicephalus gleicht der Oberseite. Aber, nahe beim Körper gibt es zusätzliche, gelbe Striche.
Die Hinterflügel von Papilio ophidicephalus sind dunkelbraun, am Rand gewellt und besitzen einen Schwanzfortsatz. In der Mitte des Flügels befindet sich eine gelbe Binde. Am äußeren Rand verläuft eine Reihe gelber Flecken. Zwei große Augenflecken dominieren den Flügel.
Die Unterseite gleicht der Oberseite. Aber, nahe beim Körper gibt es zusätzliche, gelbe Striche.
Der Körper (Hinterleib) des Schmetterlings ist schwarz. Brustbereich und Kopf sind schwarz. Die Unterseite aller Teile ist gelb.
Geschlechtsunterschiede: Keine.
Verbreitung
Papilio ophidicephalus ist ein Schmetterling der afrotropischen Faunenregion. Sein Verbreitungsgebiet reicht von Kenia bis Mosambik.
![]() |
Futterpflanzen
Rutaceae:
- Citrus
- Clausena anisata
- Teclea
- Toddalia
- Zanthoxylum
Allgemeines
Die Erstbeschreibung des Schmetterlings erfolgte 1878 durch Oberthür. Es sind neun Unterarten bekannt.
- Papilio ophidicephalus ayresi [van Son, 1939]
- Papilio ophidicephalus chirinda [van Son, 1939]
- Papilio ophidicephalus cottrelli [van Son, 1966]
- Papilio ophidicephalus entabeni [van Son, 1939]
- Papilio ophidicephalus mkuwadzi [Gifford, 1961]
- Papilio ophidicephalus niassicola [Storace, 1955]
- Papilio ophidicephalus phalusco [Suffert, 1904]
- Papilio ophidicephalus transvaalensis [van Son, 1939]
- Papilio ophidicephalus zuluensis [van Son, 1939]
Schutzbestimmungen
- CITES: (Convention on International Trade in Endangered Species of Wild Fauna and Flora):
-kein Eintrag- - EU Verordnung zur Handelsregelung mit wildlebenden Tier- und Pflanzenarten:
-kein Eintrag- - IUCN Rote Liste bedrohter Arten:
-kein Eintrag-
Ähnliche bzw. nah verwandte Schmetterlinge
Wissenschaftlicher Name
Papilio ophidicephalus Oberthür 1878
Andere Namen
Emperor Swallowtail
Klassifizierung / Taxonomie / Stammbaum
- Reich: ANIMALIA
- Stamm: ARTHROPODA
- Klasse: INSECTA
- Ordnung: LEPIDOPTERA
- Unterordnung: DITRYSIA
- Überfamilie: PAPILIONOIDEA
- Familie: PAPILIONIDAE
- Unterfamilie: PAPILIONINAE
- Tribus: PAPILIONINI
- Gattung: PAPILIO
- Art-Epipheton: OPHIDICEPHALUS