Papilio anchisiades (Red-spotted Swallowtail)

Papilio anchisiades, auch Red-spotted Swallowtail genannt ist ein Schmetterling der Neotropis (Südamerikas). Die Erstbeschreibung erfolgte 1788 durch Esper. Die Flügelspannweite beträgt 8 – 10 cm. Papilio anchisiades gehört zur Familie der Papilionidae (Ritterfalter). Der Schmetterling hat eine dunkelbraune Grundfärbung mit weißen und roten Flecken. Die Hinterflügel besitzen keinen Schwanzfortsatz.
Detailierte Bilder zur Bestimmung des Schmetterlings
Hier sind einige Fotos von Papilio anchisiades (Red-spotted Swallowtail) (Männchen oben / Weibchen unten). Papilio anchisiades gehört zur Familie der Papilionidae aus der neotropischen Faunenregion (Südamerika).
Beschreibung
Die Vorderflügel des Schmetterlings sind braun bis dunkelbraun. Ein weißer Fleck dominiert den Flügel.
Die Unterseite von Papilio anchisiades ist der Oberseite sehr ähnlich.
Die Hinterflügel von Papilio anchisiades sind dunkelbraun. Der Rand ist gewellt. Einige rote Flecken dominieren den Flügel.
Die Unterseite der Hinterflügel ist braun. Zwei Reihen roter Flecken dominieren den Flügel.
Der Körper (Hinterleib) des Schmetterlings ist dunkelbraun. Der Brustbereich ist dunkelbraun. Der Kopf ist dunkelbraun und besitzt rote Flecken. Die Unterseite aller Teile ist dunkelbraun.
Geschlechtsunterschiede: Keine.
Verbreitung
Papilio anchisiades ist ein Schmetterling der neotropischen Faunenregion. Sein Verbreitungsgebiet reicht von USA (Texas) bis Venezuela und Argentinien.
![]() |
Futterpflanzen
Rutaceae:
- Casimiroa edulis
- Choisya dumosa
- Citrus sp.
- Citrus aurantium
- Citrus limon
- Citrus reticulata
- Citrus sinensis
- Ruta graveolens
- Zanthoxylum americanum
- Zanthoxylum caribaeum
- Zanthoxylum clava-herculis
- Zanthoxylum fagara
- Zanthoxylum rhoifolium
Allgemeines
Die Erstbeschreibung des Schmetterlings erfolgte 1788 durch Esper. Es sind vier Unterarten bekannt.
- Papilio anchisiades capys [Hübner]
- Papilio anchisiades idaeus [Fabricius, 1793]
- Papilio anchisiades lamasi [Brown, 1994]
- Papilio anchisiades philastrius [Fruhstorfer]
Das Weibchen legt die Eier in größeren Gelegen ab. Die Raupen sind grün gefärbt, stets in Gruppen anzutreffen und nachtaktiv. Als Futterpflanze dienen Gewächse aus der Familie der Rutaceae wie Citrus, Casimiroa und Zanthoxylum.
Die Schmetterlinge fliegen von Mai bis Oktober.
Hier ist die Unterart Papilio anchisiades capys zu sehen (Männchen links/ Weibchen rechts). Die Flügelspannweite beträgt 10 - 12 cm.
Hier ist die Unterart Papilio anchisiades idaeus zu sehen (Männchen links/ Weibchen rechts). Die Flügelspannweite beträgt 8 - 12 cm.
Schutzbestimmungen
- CITES: (Convention on International Trade in Endangered Species of Wild Fauna and Flora):
-kein Eintrag- - EU Verordnung zur Handelsregelung mit wildlebenden Tier- und Pflanzenarten:
-kein Eintrag- - IUCN Rote Liste bedrohter Arten:
-kein Eintrag-
Ähnliche bzw. nah verwandte Schmetterlinge
Wissenschaftlicher Name
Papilio anchisiades Esper 1788
Andere Namen
Red-spotted Swallowtail, Ruby-spotted Swallowtail
Klassifizierung / Taxonomie / Stammbaum
- Reich: ANIMALIA
- Stamm: ARTHROPODA
- Klasse: INSECTA
- Ordnung: LEPIDOPTERA
- Unterordnung: DITRYSIA
- Überfamilie: PAPILIONOIDEA
- Familie: PAPILIONIDAE
- Unterfamilie: PAPILIONINAE
- Tribus: PAPILIONINI
- Gattung: PAPILIO
- Art-Epipheton: ANCHISIADES